Power Horse Red Rush – Ein Pferd, das lahmt?
Power Horse Red Rush… fast wären wir daran vorbeigelaufen, weil wir das Original schon verköstigt hatten. Aber zum Glück ist er und dann doch noch ins Auge gesprungen. Ist der Drink ein Rennpferd, oder bereit zum Einschläfern? Wir haben den Test gemacht!

Unscheinbar, aber schönes Design
Der Power Horse Red Rush kommt vergleichsweise unauffällig daher. Der schwarze Hengst prangt auch hier als Logo. Die Unterschiede sind abseits von der Front zu finden. Unterschiedliche Rot-Töne, die offenbar das “Rushen” symbolisieren. Formschön, eine klassische 500ml-Dose halt. Was jedoch negativ auffällt ist die silberne Schrift auf dem rot-silbernen Rücken. Wenn du da nicht den richtigen Winkel zur Lichtquelle hast, dann siehst du auch nichts. Vielleicht ist das ja Absicht, damit man die Zutatenliste nicht sieht? Ein Schelm ist, wer da Böses denkt… Jedenfalls kann das Design im großen und ganzen überzeugen. Nichts dolles, aber auch nichts negatives zu bemerken. Und wie ist der Geruch? Wir sind gespannt. Ein leises Zischen führt uns zum nächsten Kapitel…
Der Geruchs-Hammer kommt beim Öffnen…
Wie bei so vielen Energy Drinks, riecht auch der Power Horse Red Rush stark nach Kirschlolli. Man könnte fast vermuten, dass sie mit dem Verkäufer der kleinen Plastik-Süßigkeit unter einer Decke stecken. Tatsächlich ist der Geruch sehr vergleichbar mit dem Energy Drink Rockstar XDurance. Ob das gut oder schlecht ist, muss der geneigte Genießer für sich entscheiden.
Ein Geschmack, der nicht besser, als der Geruch ist
Der Geschmack des Power Horse Red Rush setzt das fort, was der Geruch befürchten ließ. Unglaublich süß, direkt wenn der Drink in den Mund gelangt. Dabei ist er aber gleichzeitig auch dermaßen säuerlich, dass sich die Zunge zu kräuseln beginnt. Stell’ dir eine der sauersten Zitronen vor, in die du bisher hineingebissen hast. Ungefähr so wirkt der Power Horse Red Rush. Eine Zitrone ist mir bei einem gefplegten Tequila sehr lieb, jedoch nicht in Form eines Energy Drinks. Von daher gibt es klare Abzüge beim Geschmack. So nicht, liebe Power Horse Energy Drink GmbH! Das verschreckt eher, als dass es entzückt.
Kann der Nachgeschmack noch etwas retten?
Die Frage ist berechtigt, kann jedoch leider nicht positiv beantwortet werden. Nach dem doch rech süßen Auftakt beim Geschmack an sich, wird der saure Geschmack beim Power Horse Red Rush im Laufe der Zeit immer präsenter. Auch im Nachgeschmack bleibt es ein sehr saures Erlebnis. Auch in dieser Kategorie sind wir vergleichsweise weit weg von einer Bewertung im oberen Rang. Der auf der Dose versprochene Granatapfel-Geschmack zeigst soch vom Geruch bis zum Nachgeschmack leider nirgendwo.